Aktuelles
Einladung zur Hauptversammlung des Standortforum Lippstadt e.V. |
09.11.2021 |
am 23. November 2021 - um 18:30 Uhr
Im Foyer des IQ, Dr.Arnold Hueck Str./Rixbecker Str.
Corona Verordnung: 3G
Tagesordnung
- Begrüßung
- Bericht des Vorstands
- Bericht des Schatzmeisters
- Bericht der Kassenprüfer
- Wahlen:
- Stellvertretende/r Vorsitzende/r
- Schatzmeister
- Schriftführer/in
- Beisitzer
- Wahl der Kassenprüfer
- „Warum Klimabündnis in Lippstadt?“ : Dipl. Ing. Birgit Specovius, Verantwortliche im Fachdienst „Stadtplanung & Umweltschutz“ für den Aufbau des Klimabündnis Lippstadt, stellt Ziele, Aufgaben und Projekte vor.
- Antrag des Vorstandes auf Beitritt des Standortforum Lippstadt zum Klimabündnis Lippstadt
- Antrag des Vorstands auf Aussetzung des Beitrags für 2021
- Verschiedenes
- Meinolf Köller, kaufmännischer Geschäftsführer der GWL, stellt das Konzept des IQ vor. Bei einem kleinen Imbiss ergibt sich die Möglichkeit für einen geführten Rundgang.
Godehard Pöttker Vorstand Standortforum Lippstadt |
|
|
Das Jahr 2020 stand ganz im Einfluß von Corona. |
10.11.2020 |
Wir konnten lediglich 3 Vorstandssitzungen abhalten. Die Lippstädter Runde im März zu „H2 und Mobilität“, sowie die im Mai zur Cyberkriminalität mit Prof. Slabs von der HSHL, mussten wir leider absagen.
Die Veranstaltungsreihe zu „H2 und Mobilität“ konnten wir im September ( mit Dr. Koch von der Energieagentur NRW ) und im Oktober ( mit Dipl. Ing. Sandkühler von Faun ) im Cartec nachholen. Die Veranstaltungen waren mit bis zu 40 Teilnehmer/innen gut besucht.
Es gab auch sehr großes Interesse vom Bauhof Lippstadt, dem ÖPNV und den Stadtwerken. Der Gründungsideenwettbewerb konnte zusammen mit der AGL und der HSHL mit Einschränkungen durchgeführt werden. Das Standortforum ist in der Jury vertreten und für einen Teil des Preisgeldes zuständig.
Ebenso gab es 2 Diskussionsrunden der Orga Teams zur Wirtschaftsgala und Innovationspreis. Diese wird in geänderter Form stattfinden. Aktuell ist ein Termin im Frühjahr 2022 geplant.
Das Standortforum Lippstadt war auch im vergangenen Jahr mehrfach Ansprechpartner für Verwaltung und Presse in wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Themen. Ein gerade aktuelles Thema ist die Haltung der Wirtschaft zum Standort des Airports Paderborn/Lippstadt. Ziel des Standortforums ist es weiterhin, den Wirtschaftsstandort Lippstadt zu stärken und auf eine moderne Zukunft auszurichten. Daher sehen wir die begonnenen Aktionen zur Wasserstofftankstelle und weitere Maßnahmen zum aktiven Klimaschutz als eine unserer Hauptaufgaben für das kommende Jahr. Gerade auch vor dem Hintergrund der anstehenden CO2 Besteuerung ab dem Beginn des Jahres 2021. Mit der Besteuerung bekommt der CO2 Ausstoß einen Preis, und wir gehen davon aus, dass viele Ideen rund um die Reduzierung des Energieverbrauchs bis hin zur aktiven CO2 Senkung an Bedeutung gewinnen. Daher werden wir dieses Thema in den kommenden Monaten versuchen, auch weiter aktiv zu gestalten. Darauf freuen wir uns als Vorstand und hoffen, auch Ihre wirtschaftlichen und persönlichen Schwerpunkte damit zu begleiten. Lassen Sie uns gemeinsam diese Corona Zeit durchleben und daraus auch eigene zukunftsweisende Projekte ableiten.
Godehard Pöttker Vorstand Standort Forum Lippstadt |
|
|
Jahreshauptversammlung des Lippstädter Standortforums e.V. |
14.10.2020 |
am 12. November 2020 - um 19:00 Uhr
In der "Clublounge" im Stadion des SV Lippstadt, Wiedenbrücker Straße 83
Tagesordnung
- Begrüßung
- Bericht des Vorstands
- Bericht des Schatzmeisters
- Bericht der Kassenprüfer
- Wahlen:
1. Schatzmeister/in 2. Schriftführer/in 3. Beisitzer (2-4) 4. Kassenprüfer
- Heinrich Horstmann, Fachbereichsleiter für Stadtentwicklung und Bauen, Stadtverwaltung Lippstadt, stellt die Frage: „Warum Klimabündnis Lippstadt?“
- Verschiedenes
Getränke und ein kleiner Imbiss sind vorbereitet. Wir freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme.
Die erforderlichen Corona Schutzmaßnahmen werden eingehalten.
Herzlichen Gruß
Godehard Pöttker Vorstand Standort Forum Lippstadt |
|
|
Einladung Standortforum: H2 Präsentation |
08.09.2020 |
Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des Standortforum Lippstadt,
Standortforum stellt H2 Konzept für Lippstadt im Cartec vor.
Im Rahmen der Lippstädter Runde am Donnerstag den 10. September, geht es diesmal schon um 18:00 mit der Vorstellung eines H2 PKW`s los. Dr. Koch, in der Energieagentur NRW zuständig für Mobility und H2, wird dann ab 19:00 einen aktuellen Informationsstand vermitteln. Zudem wird er die H2 Förderprogramme von Land und Bund vorstellen. Kurt Weigelt, bei der Stadt Lippstadt zuständig für den Bereich „Smart City“, spricht dazu einleitende Worte. Das Standortforum freut sich über interessierte Besucher. Corona bedingt wird eine Teilnehmerliste geführt.
Beste Grüße
Godehard Pöttker Vorsitzender Standortforum Lippstadt |
|
|
Einladung Lippstädter Runde 2020. |
11.02.2020 |
Zur ersten Veranstaltung am 12. März 2020 um 19.00 Uhr im Cartec
H2 Konzepte für Lippstadt – Die Themen „H2 als Treibstoff“, „H2 – eine (inter)nationale Einordnung“ und „die Chancen durch H2 in Lippstadt“ werden vorgestellt.
Dipl.-Wirt.-Ing. Kurt Weigelt, Stadt Lippstadt, Bereich Smart City führt in die H2-Thematik ein und berichtet über aktuelle Entwicklungen.
Dipl. Ing. Georg Sandkühler, Firma Faun (Kirchhoff Gruppe) spricht über Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb.
Das Unternehmen Faun baut E-LKW mit einer Kombination aus Brennstoffzellen und Batterien auf Basis eines Mercedes-Benz Econic.
Die zweite Veranstaltung ist am 10. September 2020 um 19.00 Uhr im Cartec
H2 Konzepte für Lippstadt – Zu dieser Folgeveranstaltung stellt sich das Dienstleistungsunternehmen „H2 Mobility“ vor.
„H2 Mobility“ baut aktuell die erste landesweite H2 Tankinfrastruktur auf. |
|
|
Jahreshauptversammlung des Lippstädter Standortforums e.V. |
14.11.2019 |
am 14. November 2019 - um 19:00 Uhr
In der "Hella Lounge" im Stadion des SV Lippstadt, Wiedenbrücker Straße 83
Tagesordnung
- Begrüßung
- Die "Westfalen Classics":
Prof. Gernot Süssmuth, künstlerischer Leiter der „Westfalen Classics“ und Frau Nazila Bawandi, Geschäftsführerin, stellen ihre neue Projektidee mit Unternehmen vor und geben ihre musikalische Visitenkarte ab
- Bericht des Vorstands
- Bericht des Schatzmeisters
- Bericht der Kassenprüfers
- Neuwahlen:
1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 2-3 Beisitzer
- Dr. Dirk Drenk, seit 01.05.2019 Wirtschaftsförderer der WFL Lippstadt, stellt sich und Seine Visionen für Lippstadt vor.
- Verschiedenes
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Für eine kleine Verpflegung ist gesorgt. Die Theke ist geöffnet.
Mit besten Grüßen
Lippstädter Standortforum e.V.
Gez. Vorstand
|
|
|
Lippstädter Runde am 12.09.2019 |
05.09.2019 |
Liebe Mitglieder und Freunde des Standortforums Lippstadt,
die nächste „Lippstädter Runde“ wird am 12.09.19 im Stadttheater Lippstadt, Cappeltor stattfinden.
Wir treffen uns ab 20:00 Uhr „Bei Milan“, Cappelstr. 10 (Dalmatiner Stuben ist Jahre her)
Das Team von Carmen Harms wird uns in ein oder zwei Gruppen über den aktuellen Umbau des Theaters informieren.
Danach, gegen 20:00 Uhr, treffen wir uns zum Abschluss im Restaurant „Dalmatiner Stuben“, Cappelstr. 10.
Wir vom Vorstand freuen uns über Ihre Teilnahme und über gute Gespräche.
Viele Grüße Godehard Pöttker |
|
|
Sommerfest der FDP - Erwitte/Lippstadt |
31.07.2019 |
04. August 2019, 11 Uhr, Tivoli Biergarten bei Auge
in gewohnt lockerer Atmosphäre mit
Minister Andrreas Pinkwart Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie
Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch |
|
|
Lippstädter Runde am 14.03.2019 |
27.02.2019 |
Am 14. März 2019 um 19.00 Uhr am Jahnplatz,
Referent: Klaus Böhm, Koordinierungsstelle Sport Stadt Lippstadt
„DER JAHNPLATZ IM WANDEL DER ZEIT“
Wie durch Zusammenarbeit von Stadtverwaltung, Unternehmen
und Institutionen ein moderner Sportpark geschaffen wird.
Treffen im
Schulungsraum des Angelsportvereins Lippstadt und Umgegend 1882 e.V.
Hartkortweg 2, 59555 Lippstadt
(Parkplatz Jahnplatz/CabrioLi, Zugang durch Unterführung, Eingang West)
Für Getränke ist gesorgt! |
|
|
Lippstädter Runde am 10.01.2019 |
07.01.2019 |
Liebe Mitglieder und Freunde des Standortforums Lippstadt,
erst einmal wünschen wir Ihnen ein ‚Frohes Neues Jahr´ und natürlich Erfolg und Gesundheit in 2019.
Darüber hinaus möchten wir Sie zu unserer ersten Veranstaltung in 2019 einladen.
Wann: am Donnerstag, den 10.01.2019
Um: 19:00 Uhr
findet in dem Gebäude L2 der HSHL in Lippstadt, im „ASO Safety Solution“ Hörsaal die diesjährige Prämierung des Gründungsideen-Wettbewerbs der HSHL, statt.
Ablaufplan:
- Begrüßung durch Herrn Coprian
- Vorstellung des Start Ups Heero Sports durch Herrn René
- Präsentation der 3 Gewinner des Wettbewerbs
- Prämierung
- Abschluß mit Imbiss
Die Partner dieses Wettbewerbs sind die AGL, WFL, HSHL und Standortforum.
Wir freuen uns auf spannende Präsentationen, gute Gespräche, und auf Ihren Besuch.
Viele Grüße
Der Vorstand Lippstädter Standortforum e.V. Gez. Godehard Pöttker |
|
|
|
|
nach oben | Seite drucken |
|
Lippstädter
Standortforum e. V.
Ostenfeldmark 3
59557Lippstadt
E-Mail:
info@standortforum.de
Vorsitzender:
Godehard Pöttker
Tel.: 02941 - 20 950-0
Fax: 02941 - 77 85 7
|