NRW auf dem Weg in die Zukunft – Digitalisierung und mehr |
23.11.2018 |
Ganz herzlich laden wir Sie zur Veranstaltung "NRW auf dem Weg in die Zukunft – Digitalisierung und mehr"
in die „HELLA Club Lounge“ in Lippstadt ein. Die Digitalisierung in
Nordrhein-Westfalen ist in vollem Gange. Sie verändert und durchdringt alle Lebensbereiche
und eröffnet dabei große Chancen für mehr Lebensqualität, revolutionäre Geschäftsmodelle
und effizienteres Wirtschaften.
Über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung sprechen wir mit Prof. Dr.
Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des
Landes Nordrhein-Westfalen sowie Verena Pausder, CEO von Fox & Sheep GmbH.
In Anbetracht der Allgegenwärtigkeit der Digitalisierung und den rasenden Fortschritten
ein äußerst interessantes Thema, welches sicherlich eine spannende Diskussion anregt.
Wir freuen uns auf Sie!
|
|
|
Jahreshauptversammlung des Lippstädter Standortforums e.V. |
26.10.2018 |
am 15. November 2018 - um 19:00 Uhr
In der "Hella Lounge" der Liebelt-Arena, Wiedenbrücker Straße 83
Tagesordnung
- Begrüßung
- Berichte
- Vorstand
- Kasse
- Kassenprüfer
- Wahlen
- Schriftführer
- Schatzmeister
- Beisitzer (ca. 2-3 Personen)
- Regionaler Anschluss an internationale Drehkreuze
Der Airport Paderborn/Lippstadt entwickelt sich!
Referent: Dr. Marc Cezanne, Geschäftsführer Airport Paderborn/Lippstadt zeigt auf, wie neue Flugverbindungen die Effizienz der heimischen Wirtschaft steigern können
- Verschiedenes
Ab 18:30 Uhr ist der Ausschank geöffnet. Zur Verpflegung gibt es Fingerfood.
Die Sitzung ist öffentlich, Freunde und Förderer sind recht herzlich eingeladen. Natürlich freuen wir uns über eine rege Teilnahme.
Mit besten Grüßen
Lippstädter Standortforum e.V.
Gez. Vorstand |
|
|
Einladung Lippstädter Runde / 08.03.18 |
02.03.2018 |
Zur ersten Veranstaltung am 8. März 2018 um 19.00 Uhr im Cartec
Das Digitale Zentrum Mittelstand (DZM) stellt sich vor: es bietet die Möglichkeit Ihre Ideen in einem
wissenschaftlich geführten Institut mit Studenten und Hochschullehrern zu realisieren.
Dr. Ingo Lübben von der WfL und Volker Ruff von der WfG Kreis Soest sprechen über die Chancen, die wir
als Lippstädter Unternehmer gemeinsam mit dem DZM - dem neuen Digitalen Zentrum Mittelstand haben.
Nutzen Sie die Chancen der Zusammenarbeit und der Vernetzung mit verschiedenen Hochschulen der Region.
Die zweite Veranstaltung ist am 13. September um 19.00 Uhr im Hella Globe
Das neue Innovationszentrum in Lippstadt
Zu dieser Folgeveranstaltung, die ein weiteres sehr spannendes Entwicklungsfeld vorstellen wird,
sprechen Dr. Dorißen von der Hella und Herr Prof. Zeppenfeld von der HSHL.
Das Digitale Zentrum Mittelstand (DZM) wird ein wichtiger Partner
im Innovativzentrum Lippstadt.
Das Standortforum fördert und unterstützt dieses Vorhaben und sieht sich als EntwicklungsPartner
zwischen Wirtschaft, Hochschule und der vom Land unterstützten Förderung. |
|
|
Einladung zur Lippstädter Runde: 11.01.2018 |
08.01.2018 |
Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des Standortforums Lippstadt,
Ihnen und Ihrer Familie erst einmal alles Gute für das Jahr 2018 und die besten Wünsche
für die Gesundheit.
Im Standortforum fangen wir in diesem Jahr mit dem gleichen Thema an, welches wir in
2017 groß präsentiert haben:
Elektromobilität!
Wann: am Donnerstag, den 11.01.2018
Wo: im Cartec
Um: 19:00 Uhr
Referent: Patrick Hinzer, Vertrieb Post West
Vertriebsleitung KMU
aus Oberhausen
Thema: Der Street Scooter
sparsam – umweltfreundlich – innovativ
Das Elektromobil der Post wird vorgestellt.
Wir freuen uns sehr, Sie im neuen Jahr auf unserer Veranstaltung zu begrüßen.
Viele Grüße
Der Vorstand
Lippstädter Standortforum e.V. Gez. Godehard Pöttker |
|
|
Veranstaltung : Wandel zur Elektromobilität: Neue Komponenten und neue Herausforderungen am 28.11. 2017 |
06.11.2017 |
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Automobilzulieferindustrie muss sich auf gravierende Veränderungen einstellen. Neue Antriebstechniken und Fahrzeugkonzepte
führen dazu, dass ein Teil der bisherigen Komponenten nicht mehr gebraucht wird. Gleichzeitig eröffnen sich neue Marktchancen bei
der Entwicklung von Bauteilen für die Fahrzeuge der Zukunft .
In Kooperation mit dem Automotive Netzwerk Südwestfalen werden in einer Veranstaltungsreihe unterschiedliche Positionen
mit Unternehmensvertretern und Vertretern aus der Wissenschaft diskutiert. Es geht vorrangig um die Frage, wie können sich
unsere Unternehmen auf diese Herausforderungen einstellen?
Die besondere Einladung gilt der Veranstaltung am 28.11. 2017 um 16:30 auf dem Campus der HSHL in Lippstadt.
Sie steht unter dem Titel:
Wandel zur Elektromobilität: Neue Komponenten und neue Herausforderungen.
Anmeldungen bis zum 17.11. 2017 an marion.blaha@hshl.de, Tel. 02381 8789102.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Mit freundlichen Grüßen
Godehard Pöttker
Lippstädter Standortforum e.V.
ANS-Flyer-E-Mobilität.pdf |
|
|
Jahreshauptversammlung des Lippstädter Standortforums e.V. |
25.10.2017 |
am 09. November 2017 - um 19:30 Uhr
In der "Hella Lounge" des SV Lippstadt
Wiedenbrueckerstraße
Tagesordnung
- Begrüßung
- Bericht des Vorstandes
- Rechtschaftsbericht
- e-Mobility und Flottenmanagement
- Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer
- Wahlen
- 1. Vorsitzender
- Stellvertretender Vorsitzender
- Beisitzer (ca. 2-3 Personen)
- Kassenprüfer
- „Von Lippstadt nach Hawaii“
Motivation, Technik, Coaching, Disziplin! Wie schafft man den Spagat als Profi-Triathlet und Jurist?
Referent: Patrick Dirksmeier, 33, aus Mönninghausen Profi Triathlet auf der Mitteldistanz
- ETU Europameister
- EM Sechster der Iron Man Veranstalter
- Allgemeine Fragen
- Geselliger Abschluss
Verpflegung wie bei einem Meisterschaftsspiel des SV Stadionatmosphäre.
Die Sitzung ist öffentlich, Freunde und Förderer snd recht herzlich eingeladen.
Natürlich freuen wir uns über eine rege Teilnahme.
Mit besten Grüßen
Lippstädter Standortforum e.V.
Gez. Vorstand |
|
|
Kurzinfo für die Lippstädter Runde am 11.05.17 bei den Stadtwerken Lippstadt |
10.05.2017 |
Sehr geehrte Freunde des Standortforums,
bei der letzten Lippstädter Runde im Cartec hatten wir eine lebhafte Diskussion über Elektromobilität.
Daher haben wir den Partner der Stadtwerke für Ladesäulen für den Vortag mit eingeladen, um auch konkrete Lösungsansätze zu bieten.
Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch.
Der Vorstand
i. A. Lisa Haferkemper
Einkauf / Logistik
|
|
|
EINLADUNG ZUM VERANSTALTUNGSDOPPEL |
15.03.2017 |
9. März 2017 um 19.00 Uhr im KFE
Herr Hartmann referiert zum Thema Elektromobilität
11. Mai 2017 um 19.00 Uhr
bei den Stadtwerken Lippstadt
Hr. Müller spricht zum Thema erneuerbare Energien für
emissionsfreie Städte |
|
|
Lippstädter Runde: 12.01.2017 |
05.01.2017 |
Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des Standortforums Lippstadt,
Ihnen ein recht herzliches neues Jahr und das der Start gut gelungen ist.
Die großen Themen werden uns stündlich von den Medien präsentiert.
Wir möchten fast beschaulich zur nächsten Lippstädter Runde einladen.
Thema: „Regionalmarketing Südwestfalen, Fachkräftemangel & die Bedeutung für
die Lippstädter Unternehmen“
Wann: Am Donnerstag, den 12.01.2017
Wo: Fresko (am Tivoli) Lippertor 2 59555 Lippstadt
Um: 19:00 Uhr
Referent: Frau Marie Ting, Leitung Regionalmarketing und Kommunikation, Südwestfalen Agentur GmbH
Nach dem Referat gibt es, wie immer die Möglichkeit zur Diskussion.
Ralf „Auge“ Stotz und sein Team kümmern sich um unsere Verpflegung.
Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf Sie.
Viele Grüße
Lippstädter Standortforum e.V. Gez. Godehard Pöttker |
|
|
Jahreshauptversammlung des Lippstädter Standortforums e.V. |
02.11.2016 |
am 10. November 2016 - um 19:30 Uhr
In der "Hella Lounge" des SV Lippstadt
Wiedenbrueckerstraße
Tagesordnung
- Begrüßung
- Bericht des Vorstandes
- Rechtschaftsbericht
- Lippstädter Innovationspreis
- Wirtschaftsgala 2017
- Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer
- Wahlen
- Stellvertretender Vorsitzender
- Schriftführer
- Beisitzer (ca. 2 Personen)
- Kassenprüfer
- Podiumsdiskussion "Kita: aktuelle Situation in Lippstadt. Wie können sich Unternehmen oder Unternehmensvertretung engagieren."
Referent: Manfred Strieth, Fachbereichsleiter Familie, Schulen und Soziales, Stadt Lippstadt
- Allgemeine Fragen
- Geselliger Abschluss
Verpflegung wie bei einem Meisterschaftsspiel des SV Stadionatmosphäre.
Die Sitzung ist öffentlich, Freunde und Förderer snd recht herzlich eingeladen.
Natürlich freuen wir uns über eine rege Teilnahme.
Mit besten Grüßen
Lippstädter Standortforum e.V.
Gez. Vorstand |
|
|
|